März 2023 / INVESTMENT INSIGHTS
2023: Fünf Anlagetrends für die nächsten 12 Monate
Wie Sie Ihr Portfolio auf ein neues Umfeld ausrichten können
Auf den Punkt gebracht
- Die Renditen dürften zwar im Jahr 2023 für die meisten Anleger weniger enttäuschend ausfallen als 2022, doch wir rechnen weiterhin mit einem hohen Maß an Unsicherheit und Volatilität.
- Mit Blick auf die nächsten zwölf Monate erwarten wir an den Märkten fünf wichtige Trends: (1) Inflation, (2) Geldpolitik, (3) Rezession, (4) Unsicherheit und (5) Chancen.
- Wir haben eine Reihe von Anlageideen identifiziert, die es unserer Ansicht nach erleichtern können, Portfolios durch die bevorstehende Marktphase zu steuern.
Die meisten Investoren dürften im Jahr 2023 bessere Anlageergebnisse erzielen als im Vorjahr. Nach mehr als zehn Jahren mit einem relativ günstigen Marktumfeld, das von einer niedrigen Inflation, der Unterstützung durch die Zentralbanken und einem moderaten Wirtschaftswachstum profitierte, änderten sich die Bedingungen im Jahr 2022. Bei Kursverlusten von 18,0% für globale Aktien und 11,2% für globale Anleihen1 gab es für die Anleger kaum Zufluchtsorte. Der historisch hohe Inflationsdruck, die aggressiven Zinserhöhungen der Zentralbanken und die zunehmende Besorgnis über eine mögliche Konjunkturabkühlung oder Rezession belasteten die Märkte. Die Bedingungen haben sich grundlegend geändert.
Im Jahr 2023 erwarten wir weitere Änderungen, wenn das neue Umfeld eine gewisse Reife erreicht und eine neue Phase beginnt. Die Inflation dürfte auf höherem Niveau verharren, im Laufe der Zeit aber wieder sinken. Angesichts dieses über dem Zielwert liegenden Inflationsniveaus müssen viele Zentralbanken die Zinssätze möglicherweise für längere Zeit hoch halten. Eine Kehrtwende hin zu einer geldpolitischen Lockerung mag schwer zu erreichen sein, doch der aktuelle Straffungszyklus nähert sich seinem Höhepunkt. Die Weltwirtschaft dürfte weiter an Schwung verlieren. Es ist noch nicht klar, ob die großen Volkswirtschaften in die Rezession abgleiten werden oder den Abschwung verhindern können.
Darüber hinaus bestehen geopolitische Risiken wie der anhaltende Krieg zwischen Russland und der Ukraine, die Folgen der Wiederöffnung der Wirtschaft nach der Pandemie und die Zentralisierung der Macht in China sowie die politische Polarisierung in den USA im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr. Hinzu kommen die jüngsten Belastungen im US-amerikanischen und im europäischen Bankensektor. Diese Sorgen werden die Anlegerstimmung und die Richtung der Märkte weiterhin erheblich beeinflussen und die Unsicherheit verstärken. Angesichts dieser zahlreichen Veränderungen könnte die Volatilität hoch bleiben, was sowohl Risiken als auch Chancen mit sich bringt.
Unser Multi‑Asset Solutions Team hat fünf wichtige Trends identifiziert, die unserer Ansicht nach die Performance der Märkte in den kommenden zwölf Monaten und darüber hinaus bestimmen werden:
Fünf Anlagetrends für 2023

IMPORTANT INFORMATION
This material is being furnished for general informational and/or marketing purposes only. The material does not constitute or undertake to give advice of any nature, including fiduciary investment advice, nor is it intended to serve as the primary basis for an investment decision. Prospective investors are recommended to seek independent legal, financial and tax advice before making any investment decision. T. Rowe Price group of companies including T. Rowe Price Associates, Inc. and/or its affiliates receive revenue from T. Rowe Price investment products and services. Past performance is not a reliable indicator of future performance. The value of an investment and any income from it can go down as well as up. Investors may get back less than the amount invested.
The material does not constitute a distribution, an offer, an invitation, a personal or general recommendation or solicitation to sell or buy any securities in any jurisdiction or to conduct any particular investment activity. The material has not been reviewed by any regulatory authority in any jurisdiction.
Information and opinions presented have been obtained or derived from sources believed to be reliable and current; however, we cannot guarantee the sources’ accuracy or completeness. There is no guarantee that any forecasts made will come to pass. The views contained herein are as of the date noted on the material and are subject to change without notice; these views may differ from those of other T. Rowe Price group companies and/or associates. Under no circumstances should the material, in whole or in part, be copied or redistributed without consent from T. Rowe Price.
The material is not intended for use by persons in jurisdictions which prohibit or restrict the distribution of the material and in certain countries the material is provided upon specific request. It is not intended for distribution to retail investors in any jurisdiction.
März 2023 / MARKETS & ECONOMY
März 2023 / INVESTMENT INSIGHTS