Inhalt überspringen
Suche
Von  David Stanley
PDF herunterladen

Wie Euro-Unternehmensanleihen in volatilen Märkten Stabilität bieten

Gleichgewicht zwischen Stabilität und Ertragspotenzial spricht für die Anlageklasse
Auf den Punkt gebracht
  • Anleger für europäische Investment-Grade-Unternehmensanleihen profitieren sowohl von der Duration als auch dem Kreditspread, die sich in einem volatileren Umfeld ausgleichen können. 
  • Aus unserer Sicht macht dies diese Anlageklasse äußerst attraktiv, da sie den Anlegern potenzielle defensive Eigenschaften bietet sowie zugleich eine attraktive Ertragschance. 
  • Diese doppelten Vorteile sind im aktuellen Umfeld besonders wichtig, da die Volatilität in den letzten Monaten des Jahres aufgrund der politischen Ungewissheit und der anhaltenden Sorgen über den Zustand der Weltwirtschaft wahrscheinlich weiter bestehen dürfte. 

Die Anleger stehen aktuell vor einigen marktbezogenen und wirtschaftlichen Herausforderungen, darunter ein Konjunkturabschwung, die Ungewissheit in Bezug auf die Wahlen und zunehmende geopolitische Risiken. Diese Querströmungen dürften die Volatilität in den kommenden Monaten anfachen. Die gute Neuigkeit ist allerdings, dass die Anleger bei europäischen Investment-Grade-Unternehmensanleihen eine gewisse Stabilität finden könnten. Sowohl die Duration als auch der Kreditspread könnten sich in einem risikoaversen Szenario ausgleichen. Wir sind der Ansicht, dass diese defensive Eigenschaft gemeinsam mit dem attraktiven Renditepotenzial die Anlageklasse zu einer attraktiven Anlage in diesem ungewissen Marktumfeld macht.  

...Duration und Kreditspread bei europäischen Investment-Grade-Unternehmensanleihen das Beste aus beiden Welten darstellen.

Das Beste aus beiden Welten  

Wir glauben, dass Duration und Kreditspread bei europäischen Investment-Grade-Unternehmensanleihen das Beste aus beiden Welten darstellen. In guten Zeiten, wenn die Wirtschaft ein Wachstum verzeichnet und die Kreditspreads sich verengen, entwickelte sich die Anlageklasse für gewöhnlich dank des Kreditaspekts gut. Im Gegensatz dazu, in schlechteren Zeiten mit einer schwächelnden Wirtschaft, kann die Duration als Stoßdämpfer fungieren, um eine Ausweitung der Kreditspreads auszugleichen. 

Ein gutes konkretes Beispiel hierfür gab es Anfang August, als die Rezessionsängste einen Marktrückgang zur Folge hatten. Es stimmt, dass die Kreditspreads sich ausgeweitet haben. Dies wurde jedoch durch den Rückgang der Renditen von Staatsanleihen ausgeglichen, wodurch die Renditen sich insgesamt stabilisieren konnten. Dies zeugt von Widerstandsfähigkeit und ist unserer Meinung nach ein sehr wirkungsvoller Vorteil, vor alle angesichts der zahlreichen bevorstehenden Risikoereignisse, die die Volatilität anfachen könnten.  

Unternehmensanleihen den Anlegern ein gutes Gleichgewicht zwischen attraktivem Ertrag und Stabilität des Portfolios bieten.

Rolle als Stoßdämpfer  

Die Märkte für europäische Unternehmensanleihen weisen eine Qualität auf, die oftmals übersehen wird: Die Vielfalt der Anlageklasse. Sie umfasst 18 Branchen und nahezu 900 Unternehmen aus über 25 Ländern, darunter jene außerhalb Europas, die Anleihen in Euro begeben, wie beispielsweise die USA, Großbritannien und Japan. Sie ist riesig, bietet ein gutes Diversifizierungspotenzial und kann auch als potenzieller Performancepuffer in Zeiten der Unsicherheit eingesetzt werden. Bei den Wahlen in Frankreich war interessant, dass die Ansteckung auf die Unternehmensanleihen nahezu auf lediglich französische Banken begrenzt war. Diese Fähigkeit, politische Risiken zu dämpfen, ist ein positiver Aspekt und wird weiterhin von Bedeutung sein, da die Lage in Frankreich weiterhin unsicher ist und die Finanzierung umfassender fiskalischer Defizite in Europa zunehmend mit Unbehagen betrachtet wird.  

Neben den politischen Risiken dürfte das Konjunkturumfeld im Rest des Jahres 2024 eine Herausforderung darstellen. Die neuen Daten dürften genauestens unter die Lupe genommen werden und schlechte Daten könnten Rezessionsängste und Volatilität an den Märkten auslösen. Die europäischen Unternehmensanleihen erhalten jedoch durch ihre hohe Kreditqualität Unterstützung. Per Ende August 2024 entsprach die durchschnittliche Kreditqualität der Benchmark A‑1 und lag damit über dem Rating einiger Länder aus der Eurozone.  

Darüber hinaus stellt das Durationsprofil einen wesentlichen Aspekt des Marktes dar, denn sie liegt im Durchschnitt bei rund 4,4 Jahren.2 Dies bedeutet, dass die europäischen Investment-Grade-Unternehmensanleihen sich potenziell besser entwickeln könnten, wenn die Konjunkturdaten sich verschlechtern und dies zu weiteren Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank führt. Zumindest könnte die Duration als Stoßdämpfer fungieren, wenn ein risikoaverses Umfeld zur Ausweitung der Kreditspreads führen sollte.  

Gleichgewicht zwischen Ertrag und Stabilität  

Trotz des jüngsten Rückgangs der Renditen bieten die europäischen Unternehmensanleihen den Anlegern weiterhin eine potenziell attraktive ertragreiche Anlagechance auf lange Sicht. Per Ende August 2024 lag die angebotene durchschnittliche Rendite für europäische Investment Grade-Papiere bei rund 3,46 % und damit weit über dem durchschnittlichen Niveau von 1,55 %, das im vergangenen Jahrzehnt zu beobachten war.3 Im Ganzen vertreten wir die Meinung, dass europäische Unternehmensanleihen den Anlegern ein gutes Gleichgewicht zwischen attraktivem Ertrag und Stabilität des Portfolios bieten. Im aktuellen Umfeld mit wirtschaftlichen und politischen Risiken bedarf es allerdings eines aktiven Managements und einer geschickten Titelauswahl, gestützt durch tiefgreifendes fundamentales Research. 

How euro corporate bonds offer stability in volatile markets

-

David Stanley Portfolio Manager

David Stanley verantwortet als Portfolio Manager die Auswahl europäischer Unternehmensanleihen in der Fixed Income Division.  

Mai 2024 INVESTMENT INSIGHTS

Euro Corporate Bond Q&A with David Stanley

Von  David Stanley
Juli 2024 INVESTMENT INSIGHTS

Marktkonzentration: Fakten versus Meinungen

Von  Tongai Kunorubwe

1 Bloomberg Euro‑Aggregate: Corporate Bond Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.

2 Stand: 31. August 2024. Gewichtete durchschnittliche Duration des Bloomberg Euro-Aggregate: Corporate Bond Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.

3 Stand: 31. August 2024. Yield-to-Worst des Bloomberg Euro-Aggregate: Corporate Bond Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.

WICHTIGE INFORMATIONEN

Dieses Dokument wurde ausschließlich zu allgemeinen Informations- und Werbezwecken erstellt. Dieses Dokument ist in keiner Weise als Beratung oder als Verpflichtung zur Beratung zu verstehen (auch nicht in Bezug auf Treuhandanlagen). Es sollte zudem nicht als primäre Grundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Interessierte Anleger sollten sich in rechtlichen, finanziellen und steuerlichen Belangen von unabhängiger Seite beraten lassen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen. Die T. Rowe Price-Unternehmensgruppe einschließlich T. Rowe Price Associates, Inc. und/oder deren verbundene Unternehmen beziehen Einkommen aus den Anlageprodukten und -dienstleistungen von T. Rowe Price. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.. Der Wert einer Anlage sowie die mit dieser erzielten Erträge können sowohl steigen als auch sinken. Anleger erhalten ihr ursprünglich investiertes Kapital möglicherweise nicht in voller Höhe zurück

Dieses Dokument stellt weder ein Angebot oder eine Einladung noch eine persönliche oder allgemeine Empfehlung oder Aufforderung zum Verkauf oder Kauf von Wertpapieren in irgendeinem Land oder Hoheitsgebiet beziehungsweise zur Durchführung bestimmter Anlageaktivitäten dar. Dieses Dokument wurde von keiner Aufsichtsbehörde irgendeines Landes oder Hoheitsgebiets geprüft.

Die in den Dokumenten enthaltenen Informationen und Meinungen stammen aus Quellen, die wir für zuverlässig und aktuell halten; die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Quellen können wir jedoch nicht garantieren. Wir übernehmen keine Gewähr dafür, dass sich Vorhersagen, die möglicherweise getätigt werden, bewahrheiten werden. Die hierin enthaltenen Einschätzungen beziehen sich auf den jeweils angegebenen Zeitpunkt und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern; diese Einschätzungen unterscheiden sich möglicherweise von denen anderer Gesellschaften und/oder Mitarbeiter der T. Rowe Price-Unternehmensgruppe. Unter keinen Umständen dürfen das vorliegende Dokument oder Teile davon ohne Zustimmung von T. Rowe Price vervielfältigt oder weiterverbreitet werden.

Das Dokument ist nicht zum Gebrauch durch Personen in Ländern oder Hoheitsgebieten bestimmt, in denen seine Verbreitung untersagt ist oder Beschränkungen unterliegt. In bestimmten Ländern wird es nur auf spezielle Anforderung zur Verfügung gestellt.  

Dieses Dokument ist nicht für Privatanleger bestimmt, unabhängig davon, in welchem Land oder Hoheitsgebiet diese ihren Wohnsitz haben.

202409-3828780

Dokument öffnen

Zielpublikum des Dokuments: Anteilsklasse: Sprache des Dokuments:
Dokument öffnen Abbrechen

Herunterladen

Anteilsklasse: Sprache des Dokuments:
Herunterladen Abbrechen
Melden Sie sich an, um regelmäßige Updates zu Fonds, Marktkommentare und mehr zu erhalten.
Weiter mit Anmelden?
Um die Anmeldung abzuschließen und in Ihr registriertes Land weitergeleitet zu werden, wählen Sie bitte „Weiter“. Wählen Sie „Abbrechen“, um auf der aktuellen Seite zu bleiben.
Weiter Abbrechen
Nach der Registrierung können Sie Fonds als Favoriten markieren, um regelmäßige Updates zu Fonds, Marktkommentare und mehr zu erhalten.

By clicking the Continue button, I acknowledge that I have read and accepted the Privacy Notice

Weiter Zurück

Angaben Ändern

If you need to change your email address please Uns kontaktieren.
Subscriptions
OK
You are ready to start subscribing.
Get started by going to our products or insights section to follow what you're interested in.

Produkte Einblicke

GIPS® Informationen

T. Rowe Price („TRP“) erklärt die Einhaltung der Global Investment Performance Standards (GIPS®). TRP wurde für einen Zeitraum von 21 Jahren bis zum 30. Juni 2017 von KPMG LLP unabhängig geprüft. Der Prüfbericht ist auf Anfrage erhältlich. Im Rahmen der Prüfung wird beurteilt, ob (1) das Unternehmen alle Anforderungen der GIPS-Standards an den Composite-Aufbau unternehmensweit erfüllt hat und ob (2) die Richtlinien und Verfahren des Unternehmens geeignet sind, die Performance gemäß den GIPS-Standards zu berechnen und darzustellen. Die Prüfung gewährleistet nicht die Richtigkeit einer bestimmten Composite-Darstellung.

TRP ist ein US-amerikanisches Anlageverwaltungsunternehmen mit verschiedenen Anlageberatern, die bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission), der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority) und anderen Aufsichtsbehörden in verschiedenen Ländern registriert sind, und gibt sich für GIPS-Zwecke gegenüber potenziellen Kunden als Unternehmen mit diesem Status aus. Darüber hinaus definiert sich TRP gemäß GIPS als diskretionärer Anlageverwalter, der vorwiegend institutionelle Kunden im Hinblick auf verschiedene Mandate betreut, darunter Anlagestrategien für die US-Märkte sowie internationale und globale Strategien; ausgeschlossen sind dabei jedoch die Leistungen der Private Asset Management Group.

Eine vollständige Liste und Beschreibung aller Composites des Unternehmens und/oder eine Präsentation gemäß den GIPS®-Standards sind auf Anfrage erhältlich. Weitere Informationen zu den Richtlinien und Verfahren des Unternehmens für die Berechnung und den Ausweis von Performancedaten sind auf Anfrage erhältlich

Sonstige Schriften

Ihr Abonnement / Ihre Zeichnung ist erfolgt.

Mich per Email informieren, wenn
regelmäßige Daten und Kommentare verfügbar sind.
Kommentar außer der Reihe verfügbar
neue Artikel sind verfügbar

Vielen Dank für Ihr anhaltendes Interesse.