Inhalt überspringen

Kapitalverlustrisiko. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Hinweis auf die aktuellen oder künftigen Ergebnisse. Bitte berücksichtigen Sie bei der Wahl eines Produkts oder einer Strategie auch andere Faktoren.

Die aufgeführten Fonds sind keine vollständige Liste der verfügbaren Fonds. Besuchen Sie www.funds.troweprice.com, um die gesamte Palette der von T. Rowe Price angebotenen Fonds zu sehen, einschließlich derer, die ökologische und soziale Merkmale als Teil ihres Anlageprozesses berücksichtigen.  Aktuelle Informationen über die Anlagestrategie der einzelnen T. Rowe Price-Fonds finden Sie in den jeweiligen KID und Prospekten der Fonds.

SICAV
China Evolution Equity Fund
Aktiv gemanagtes, stil- und benchmarkunabhängiges Portfolio, bestehend aus in China gelisteten A- oder H-Aktien und in den USA gelisteten chinesischen Aktien von ca. 40 - 80 Unternehmen. Der Fonds konzentriert sich auf Marktbereiche, die von vielen Anlegern übersehen werden. Um zukünftige Gewinner im chinesischen Universum zu identifizieren, betrachten wir mehr als nur die 100 grössten marktkapitalisierten Unternehmen.
ISIN LU2187417469
Weitere Informationen zu Risiken anzeigen
FACTSHEET
KID
31-Mai-2022 - Wenli Zheng, Regional Portfolio Manager,
Unseres Erachtens wird der chinesische Markt durch das umfassende Maßnahmenpaket gestützt, das die Regierung nach den Fortschritten bei der Eindämmung der neuen Omikron-Virusvariante auf den Weg gebracht hat. Wir glauben, dass die lockere Politik in Sachen Infrastruktur, Immobilien und Verbrauch unserem Fonds zugutekommen, da die Effekte in den kommenden Monaten auf die Wirtschaft durchschlagen dürften.

Übersicht
Strategie
Kurzbeschreibung
Wir sind darauf ausgerichtet, Unternehmen aufzuspüren, deren Innovations-, Disruptions- und Wachstumskraft vom breiten Markt unterschätzt oder übersehen wird. Der Fonds profitiert von unserer langjährigen Erfahrung an den chinesischen Finanzmärkten und zielt darauf ab, jenseits der prominenten Mega-Cap-Aktien innovationsstarke Unternehmen zu erkennen, die unseren Analysen zufolge auf lange Sicht ein nachhaltiges oder beschleunigtes Wachstum oder eine Neubewertung erwarten lassen. Der Portfoliomanager wird durch den Vergleichsindex des Fonds, der lediglich zum Performance-Vergleich dient, in seinen Entscheidungen nicht eingeschränkt.
Performance - nach Abzug von Gebühren

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Prognose zukünftiger Ergebnisse.

31-Mai-2022 - Wenli Zheng, Regional Portfolio Manager,
Gestützt durch die Lockerung der Coronabeschränkungen in den wichtigsten Städten und den Bemühungen der Regierung, die Wirtschaftsverlangsamung abzufedern, erzielten chinesische Aktien im Mai Zugewinne. In Schanghai, dem Epizentrum des jüngsten Ausbruchs, und Peking wurden die strengen Coronabeschränkungen aufgrund sinkender Infektionszahlen wieder gelockert. Auf Portfolioebene leistete unsere Titelauswahl im Sektor Nicht-Basiskonsum, der sich überdurchschnittlich entwickelte, einen positiven Beitrag zur relativen Performance, darunter unser Engagement in einem Getriebehersteller, dessen Aktie von der allgemeinen Erholung bei Autozulieferern aufgrund der gelockerten Beschränkungen profitierte. Die Ankündigung der Regierung, die Fahrzeugerwerbssteuer zu senken, hat die Umsatzerwartungen für dieses Unternehmen erhöht. Zusätzlich gesteigert wurde die Performance durch unsere Auswahl an Gesundheitswerten, darunter unsere Position in einem Hersteller von biomedizinischen Tieftemperatur-Speicherprodukten, dessen Aktie sich von den Verlusten im bisherigen Jahresverlauf erholte. Wir sind der Meinung, dass die Internet der Dinge-Lösungen des Unternehmens für Krankenhäuser zu einem bedeutenden Wachstumstreiber der Zukunft werden könnten. Zusätzlich gesteigert wurde die Performance durch unsere Untergewichtung im Finanzsektor, der in diesem Monat nach der jüngsten Outperformance hinter dem Gesamtmarkt zurückblieb. Geschmälert wurde die Portfoliorendite hingegen durch unsere Übergewichtung im Immobiliensektor, darunter unser Engagement in einem hoch verschuldeten Bauträger, der Anfang Mai mit einer Dollaranleihe in Verzug geriet, was den gesamten Sektor unter Druck setzte. Im weiteren Monatsverlauf konnten die daraus resultierenden Verluste jedoch weitgehend wettgemacht werden, gestützt auf die Maßnahmen der Regierung zur Stabilisierung des Immobilienmarkts.
31-Mai-2022 - Wenli Zheng, Regional Portfolio Manager,
Wir haben unser Engagement in Nicht-Basiskonsumwerten angehoben, indem wir in einen Betreiber von Fast-Food-Restaurants investiert haben, der gut aufgestellt ist, um weitere Marktanteile zu erobern. Zudem weist das Unternehmen unseres Erachtens trotz der pandemiebedingten Unterbrechungen solide betriebliche Fundamentaldaten auf. Das bilanzstarke Unternehmen verpflichtet sich zunehmend, Shareholder Value zu generieren. Wir sind absolut betrachtet stark im Nicht-Basiskonsumsektor investiert, der unseres Erachtens von den jüngsten wachstumsstabilisierenden Maßnahmen der Regierung profitieren dürfte. Beispiele dafür sind ein gut geführter Elektrofahrzeughersteller, verschiedene Autozulieferer sowie Möbelhersteller, die unseres Erachtens exponentielle Wachstumspotenziale aufweisen.

Indikativ Benchmark-Datenquelle: MSCI. MSCI gibt keine ausdrücklichen oder konkludenten Gewährleistungen oder Zusicherungen ab und ist in keiner wie auch immer gearteten Weise haftbar hinsichtlich jeglicher hier zitierten MSCI-Daten. Die MSCI-Daten dürfen nicht weiterverbreitet oder als Grundlage für andere Indizes oder jegliche Wertpapiere oder Finanzprodukte verwendet werden. Der vorliegende Bericht wurde nicht von MSCI genehmigt, überprüft oder erstellt.

Quelle für die Angaben zur Wertentwicklung: T. Rowe Price. Die Wertentwicklung des Fonds wird anhand des offiziellen Nettoinventarwerts, gegebenenfalls unter Berücksichtigung reinvestierter Dividenden, ermittelt. Der Wert Ihrer Anlage unterliegt Kursschwankungen und ist nicht garantiert. Er unterliegt Wechselkursschwankungen zwischen der Basiswährung des Fonds und der Zeichnungswährung, sofern sich diese unterscheiden. Vertriebsgebühren (bis zu maximal 5% für Klasse A), Steuern und sonstige lokal anfallenden Kosten wurden nicht abgezogen und beeinträchtigten gegebenenfalls die Wertentwicklung. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge.

Die täglichen Performance-Daten beruhen auf dem jügsten NAV.

Die Fonds sind Teilfonds der T. Rowe Price Funds SICAV, einer luxemburgischen Investmentgesellschaft mit variablem Kapital, die bei der Commission de Surveillance du Secteur Financier eingetragen ist und die Voraussetzungen für eine Einstufung als Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren („OGAW“) erfüllt. Alle Informationen zu Anlagezielen, Anlagestrategien und Risiken sind dem Prospekt zu entnehmen, der zusammen mit dem PRIIPs-Basisinformationsblatt in einer englischsprachigen Fassung sowie in jeweils einer Amtssprache des Landes oder Hoheitsgebiets, in denen die Fonds zum allgemeinen Vertrieb registriert sind, erhältlich ist. Ebenfalls erhältlich sind die Satzung sowie die Jahres- und Halbjahresberichte, die zusammen mit dem Prospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen die „Fondsdokumente“ bilden. Anlageentscheidungen sollten auf der Basis der Fondsdokumente getroffen werden. Diese sind bei unseren lokalen Repräsentanten, Informations- und Zahlstellen oder autorisierten Vertriebspartnern kostenfrei erhältlich. Die Fondsdokumente stehen außerdem nebst einer Zusammenfassung der Anlegerrechte in englischer Sprache unter www.troweprice.com zur Verfügung. Die Verwaltungsgesellschaft behält sich das Recht vor, Vertriebsvereinbarungen zu beenden.

Bitte beachten Sie, dass der Fonds typischerweise ein Risiko von hoher Volatilität aufweisst.

Die genannten und beschriebenen Wertpapiere stellen nicht die Gesamtheit der im Rahmen des SICAV-Teilfonds erworbenen, veräußerten oder empfohlenen Wertpapiere dar, und es sollte nicht davon ausgegangen werden, dass Anlagen in den genannten und beschriebenen Wertpapieren rentabel waren oder dies in Zukunft sein werden.

Die vollständige Liste mit allen derzeit ausgegebenen Anteilklassen, einschließlich der ausschüttenden, abgesicherten und thesaurierenden Kategorien, wird am Sitz der Gesellschaft auf Anfrage unentgeltlich zur Verfügung gestellt.