Inhalt überspringen

Kapitalverlustrisiko. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Hinweis auf die aktuellen oder künftigen Ergebnisse. Bitte berücksichtigen Sie bei der Wahl eines Produkts oder einer Strategie auch andere Faktoren.

Die aufgeführten Fonds sind keine vollständige Liste der verfügbaren Fonds. Besuchen Sie www.funds.troweprice.com, um die gesamte Palette der von T. Rowe Price angebotenen Fonds zu sehen, einschließlich derer, die ökologische und soziale Merkmale als Teil ihres Anlageprozesses berücksichtigen.  Aktuelle Informationen über die Anlagestrategie der einzelnen T. Rowe Price-Fonds finden Sie in den jeweiligen KID und Prospekten der Fonds.

 

SICAV
US Aggregate Bond Fund
Aktiv gemanagtes, diversifiziertes Portfolio, das laufende Erträge durch Anlagen in US-amerikanischen Staats-, Unternehmens- und forderungsbesicherten (ABS-) Anleihen anstrebt. ESG-Themen (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) sind in den Investitionsprozess als Bestandteil der Anlageentscheidung integriert. Der Fonds ist als Artikel-8-Fonds gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR für „Sustainable Finance Disclosure Regulation“) eingestuft.
ISIN LU0181329318
Weitere Informationen zu Risiken anzeigen
FACTSHEET
KID
SFDR OFFENLEGUNGEN
31-Mai-2022 - Brian J. Brennan, Portfoliomanager,
In einem Umfeld, in dem sich das Wachstum verlangsamt und sowohl die Inflation als auch die restriktive Rhetorik der US-Notenbank (Fed) einen Höhepunkt erreichen, glauben wir, dass die US-Treasury-Renditen in den mittelfristigen Laufzeiten einen Höhepunkt erreicht haben dürften, weshalb die Duration wieder attraktiver ist. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer Rezession unseres Erachtens nach wie vor gering ist, dürfte die Volatilität an den Märkten aufgrund der strafferen Finanzierungsbedingungen weiter anhalten.

Übersicht
Strategie
Kurzbeschreibung
Unser Ansatz basiert auf hauseigenen Fundamental- und Relative-Value-Analysen. Positive Performance-Beiträge werden vornehmlich durch Sektorallokation, Durationsmanagement und Titelselektion angestrebt. Im Investmentprozess des Fonds wird im Interesse des Gesamtrisikoprofils großer Wert auf das Risikomanagement und eine breite Diversifikation gelegt. Die Förderung ökologischer und/oder sozialer Merkmale wird durch die Selbstverpflichtung des Fonds erreicht, mindestens 10% des Portfoliowertes in nachhaltigen Anlagen im Sinne der Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzen (SFDR) zu halten. Darüber hinaus wenden wir interne Filter für die Auswahl an (Ausschlussliste). Der Portfoliomanager wird durch den Vergleichsindex des Fonds, der lediglich zum Performance-Vergleich dient, in seinen Entscheidungen nicht eingeschränkt.
Performance - nach Abzug von Gebühren
31-Mai-2022 - Brian J. Brennan, Portfoliomanager,
Angesichts der sinkenden Renditen über weite Teile der Renditekurve für US-Treasuries verzeichneten US-Investment-Grade-Anleihen im Mai nach fünf Monaten erstmals wieder positive Renditen. Auf Portfolioebene wurde die relative Performance durch unsere Titelauswahl geschmälert, insbesondere durch unsere Positionierung in Investment-Grade-Unternehmensanleihen mit kürzeren Laufzeiten, die sich gegen Monatsende in einem Umfeld mit steigender Risikobereitschaft schlechter entwickelten als länger laufende Anleihen. Unser Zinsmanagement leistete einen geringfügigen positiven Beitrag zur Gesamtperformance. Angesichts der insgesamt sinkenden Renditen erwies sich die etwas längere Duration des Portfolios gegenüber der Benchmark ebenfalls als vorteilhaft. Die durationsbezogene Untergewichtung in Papieren mit einer Laufzeit von zwei Jahren schmälerte das Ergebnis hingegen, da die Renditen in diesem Laufzeitensegment am stärksten zurückgingen. Unsere Branchenallokation lieferte einen kleineren negativen Performancebeitrag. Die nominale Übergewichtung des Portfolios in Investment-Grade-Unternehmensanleihen, deren Kreditspreads sanken, leistete ebenfalls einen positiven Performancebeitrag, der jedoch durch die Übergewichtung und benchmarkunabhängige Positionierung in verbrieften Kreditforderungen aufgrund des hohen Angebots zunichtegemacht wurde.
31-Mai-2022 - Brian J. Brennan, Portfoliomanager,
Wir haben im Monatsverlauf unsere nominale Übergewichtung in Investment-Grade-Unternehmensanleihen etwas angehoben, sind jedoch aufgrund potenzieller weiterer Volatilitätsschübe nach wie vor relativ defensiv positioniert. Mit Blick auf das Zinsmanagement sind wir von einer neutralen Durationspositionierung gegen Monatsende auf eine geringfügige Longausrichtung übergegangen, da sich das Tempo der Zinserhöhungen aufgrund der Wachstumsschwäche verlangsamen könnte.