Inhalt überspringen

Kapitalverlustrisiko. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Hinweis auf die aktuellen oder künftigen Ergebnisse. Bitte berücksichtigen Sie bei der Wahl eines Produkts oder einer Strategie auch andere Faktoren.

Die aufgeführten Fonds sind keine vollständige Liste der verfügbaren Fonds. Besuchen Sie www.funds.troweprice.com, um die gesamte Palette der von T. Rowe Price angebotenen Fonds zu sehen, einschließlich derer, die ökologische und soziale Merkmale als Teil ihres Anlageprozesses berücksichtigen.  Aktuelle Informationen über die Anlagestrategie der einzelnen T. Rowe Price-Fonds finden Sie in den jeweiligen KID und Prospekten der Fonds.

 

SICAV
Global Real Estate Securities Fund
Aktiv gemanagtes, äußerst selektiv anlegendes Portfolio von typischerweise 40-80 Immobilienwertpapieren, diversifiziert nach Immobilientyp und Region. Auch die Schwellenländer sind vertreten. Für Investments in Betracht kommen Immobilienfonds (REITs), Immobilienbetriebsgesellschaften (REOCs) und andere immobilienbezogene Entitäten. Der Fonds ist als Artikel-8-Fonds gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR für „Sustainable Finance Disclosure Regulation“) eingestuft.
ISIN LU0382932225
Weitere Informationen zu Risiken anzeigen
FACTSHEET
KID
SFDR OFFENLEGUNGEN
31-Mai-2022 - Jai Kapadia, Portfoliomanager,
Mit Blick auf dieses und das kommende Jahr schätzen wir die Ertragspotenziale verschiedener Immobilienarten positiv ein, gestützt auf steigende Mieten und ein sinkendes Angebot. Unseres Erachtens dürften die Mieten in den Teilsektoren Industrie, Mietwohnungen und Selbsteinlagerung sowie die Preise für Hotelzimmer in den nächsten 12 bis 18 Monaten stärker steigen als die Inflation.

Übersicht
Strategie
Kurzbeschreibung
Ziel des Fonds sind Anlagen zum richtigen Zeitpunkt in unterbewerteten Immobiliengesellschaften. Bevorzugt werden solche mit qualitativ hochwertigen Objekten an Märkten, an denen tendenziell Flächenknappheit herrscht. Wir versuchen Immobilien mit hohem Wertpotenzial ausfindig zu machen und daraus ein gut diversifiziertes Portfolio zusammenzustellen. Die Förderung ökologischer und/oder sozialer Merkmale wird durch die Selbstverpflichtung des Fonds erreicht, mindestens 10% des Portfoliowertes in nachhaltigen Anlagen im Sinne der Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzen (SFDR) zu halten. Darüber hinaus wenden wir interne Filter für die Auswahl an (Ausschlussliste). Der Portfoliomanager wird durch den Vergleichsindex des Fonds, der lediglich zum Performance-Vergleich dient, in seinen Entscheidungen nicht eingeschränkt.

Performance - nach Abzug von Gebühren
31-Mai-2022 - Jai Kapadia, Portfoliomanager,
Aufgrund der Sorge um eine verlangsamte Nachfrage in einigen Segmenten des Immobilienmarkts rutschten globale Immobilienaktien im Mai ins Minus. In unserem Portfolio wurde die relative Wertentwicklung durch die Auswahl am US-Markt geschmälert, da zwei unserer Positionen im Industriesektor hinter dem Gesamtmarkt zurückblieben. Grund dafür war die Meldung, dass ein großer E-Commerce-Anbieter das Tempo bei der Anmietung von Lagerflächen verringern will. Unsere Position in einem auf die Westküste spezialisierten Apartment-REIT geriet indessen aufgrund der Sorge unter Druck, dass ein sinkendes Beschäftigungswachstum die Nachfrage nach Mietobjekten belasten könnte. Am australischen Markt leistete unsere Position in einem Industrie-REIT einen negativen Performancebeitrag, da sich die Anlegerstimmung gegenüber dem gesamten Industriesektor eintrübte. Unsere Auswahl am britischen Markt schlug indessen positiv zu Buche, darunter unser Engagement in einem führenden Wohnungsbauunternehmen, gestützt auf die Bekräftigung des Managements, dass die Nachfrage weiterhin hoch ist. Zusätzlich gesteigert wurde die Performance durch unsere Selektion am schwedischen Markt, darunter unsere Position in einem Bauunternehmen für Büroobjekte, dessen Aktie eine Outperformance verzeichnete, nachdem das Management positive Quartalsergebnisse vorgelegt hatte.
31-Jan.-2024 - Jai Kapadia, Portfoliomanager,
The US, Japan, the UK, and Australia represent our largest country allocations. During the month, we continued to find opportunities where we feel valuations may be underestimating the durability of growth or turnaround potential within the company. In the US, we added to our position in a leading data centre colocation company. We believe the firm will command a pricing premium in a fast-growing industry. We also increased our stake in an American industrial property landlord with significant global scale, as we believe that the company is well positioned to benefit from supply chain reconfiguration and growth in e-commerce.