Inhalt überspringen

Kapitalverlustrisiko. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Hinweis auf die aktuellen oder künftigen Ergebnisse. Bitte berücksichtigen Sie bei der Wahl eines Produkts oder einer Strategie auch andere Faktoren.

Die aufgeführten Fonds sind keine vollständige Liste der verfügbaren Fonds. Besuchen Sie www.funds.troweprice.com, um die gesamte Palette der von T. Rowe Price angebotenen Fonds zu sehen, einschließlich derer, die ökologische und soziale Merkmale als Teil ihres Anlageprozesses berücksichtigen.  Aktuelle Informationen über die Anlagestrategie der einzelnen T. Rowe Price-Fonds finden Sie in den jeweiligen KID und Prospekten der Fonds.

 

SICAV
US Smaller Companies Equity Fund
Aktiv gemanagtes, gut diversifiziertes Portfolio von rund 150-200 US-Nebenwerten (Marktkapitalisierung unter 18 Mrd. USD). Bei den Anlagestilen setzen wir auf ein breites Engagement sowohl in Wachstums- als auch in Value-Titeln („Core Style“). Der Fonds ist als Artikel-8-Fonds gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR für „Sustainable Finance Disclosure Regulation“) eingestuft.
ISIN LU0133096981
Weitere Informationen zu Risiken anzeigen
FACTSHEET
KID
SFDR OFFENLEGUNGEN
31-Mai-2022 - Curt Organt, Portfolio Manager,
Der geopolitische Konflikt in der Ukraine hat verständlicherweise sowohl aus Anleger- als auch aus humanitärer Sicht die Welt in Aufruhr gesetzt und an den Finanzmärkten für eine erhöhte Volatilität und Unsicherheit gesorgt. Zusätzlich belastet werden die Märkte durch steigende Zinsen und Ölpreise. Wir werden diese Makrofaktoren weiterhin genau im Auge behalten, auch wenn sie für die Zusammensetzung unseres Portfolios letztlich nicht ausschlaggebend sind, da wir uns weiterhin auf die langfristigen Kurspotenziale konzentrieren.

Übersicht
Strategie
Kurzbeschreibung
Wir nutzen die volle Bandbreite der Gelegenheiten, von stark gefallenen Titeln ("Deep Value") bis hin zu Unternehmen mit aggressiver Wachstumsstrategie. In Betracht kommen auch Titel, die gerade "out" sind und ein starkes Verbesserungspotenzial haben, sowie Unternehmen, deren Bewertungspotenzial womöglich ausgeschöpft erscheint, deren langfristige Wachstumsperspektiven jedoch ungenügend gewürdigt werden. Entscheidend ist das Aufspüren eines Katalysators, der eine positive Wertentwicklung auslösen kann. Der Portfoliomanager wird durch den Vergleichsindex des Fonds, der lediglich zum Performance-Vergleich dient, in seinen Entscheidungen nicht eingeschränkt.
Performance - nach Abzug von Gebühren
31-Mai-2022 - Curt Organt, Portfolio Manager,
US-Aktien verzeichneten zu Beginn des Monats Verluste, die jedoch in der Rally gegen Monatsende wieder wettgemacht wurden. Auf Portfolioebene leistete die Auswahl an Gesundheitswerten einen negativen Beitrag zur relativen Performance, darunter unser Engagement in einem Medicaid-Partner für die private Gesundheitsversorgung. Die Aktie geriet unter Druck, nachdem das Unternehmen die Geschäftszahlen veröffentlicht hatte, die aufzeigten, dass positive Entwicklungen aufgrund einer starken operativen Performance durch negative pandemiebedingte Effekte zunichtegemacht wurden. Ebenfalls schwächer notierte im Bereich Medizintechnik die Aktie eines Anbieters von Dialyselösungen für Patienten und Gesundheitsdienstleister, dessen Quartalsergebnisse den Prognosen entsprachen, jedoch hinter den hohen Erwartungen der Anleger zurückblieben. Unsere Untergewichtung im Energiesektor, der sich im Berichtsmonat am besten entwickelte, leistete ebenfalls einen negativen Beitrag zur relativen Performance, der jedoch durch eine günstige Titelauswahl teilweise wettgemacht wurde. Gesteigert wurde die relative Performance hingegen durch unsere Titelselektion im Sektor Basiskonsumgüter, darunter unser Engagement in einem Entwickler und Hersteller von nachhaltigen, natürlichen Inhaltsstoffen aus essbaren und nicht essbaren Bio-Reststoffen, dessen Aktie durch einen positiven Ausblick beflügelt wurde, gestützt auf Synergien durch die jüngsten Übernahmen.
31-Mai-2022 - Curt Organt, Portfolio Manager,
Wir haben die thematische Ausrichtung des Portfolios nicht verändert. Das Portfolio ist in den Sektoren Industrie & Unternehmensdienstleistungen, Informationstechnologie, Gesundheit und Finanzen mit einer Allokation von jeweils mehr als 10 % weiterhin am stärksten investiert. Wir haben im Mai verschiedene Anlagechancen im Softwarebereich identifiziert, in dem wir Nischen-Softwareentwickler favorisieren, die unseres Erachtens attraktive Wachstumschancen und Marktbarrieren aufweisen.