Inhalt überspringen

Kapitalverlustrisiko. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Hinweis auf die aktuellen oder künftigen Ergebnisse. Bitte berücksichtigen Sie bei der Wahl eines Produkts oder einer Strategie auch andere Faktoren.

Die aufgeführten Fonds sind keine vollständige Liste der verfügbaren Fonds. Besuchen Sie www.funds.troweprice.com, um die gesamte Palette der von T. Rowe Price angebotenen Fonds zu sehen, einschließlich derer, die ökologische und soziale Merkmale als Teil ihres Anlageprozesses berücksichtigen.  Aktuelle Informationen über die Anlagestrategie der einzelnen T. Rowe Price-Fonds finden Sie in den jeweiligen KID und Prospekten der Fonds.

 

SICAV
European Smaller Companies Equity Fund
Aktiv gemanagtes, diversifiziertes Wachstumsportfolio von rund 70-100 europäischen Unternehmen des Small- und Mid-Cap-Segments. ESG-Themen (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) sind in den Investitionsprozess als Bestandteil der Anlageentscheidung integriert. Der Fonds ist als Artikel-8-Fonds gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR für „Sustainable Finance Disclosure Regulation“) eingestuft.
ISIN LU0382931417
Weitere Informationen zu Risiken anzeigen
FACTSHEET
KID
SFDR OFFENLEGUNGEN
31-Mai-2022 - Ben Griffiths, Portfolio Manager,
An den Finanzmärkten herrscht aktuell ein hohes Maß an geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheit. In Zeiten wie diesen kommt es bei Small-Caps mehr denn je auf fundamentale Unternehmensanalysen an, da sie uns als Vermögensverwalter einen wesentlichen Vorsprung verschaffen, um jene Unternehmen aufzuspüren, die unabhängig von ihrem Umfeld in der Lage sind, in den nächsten fünf bis zehn Jahren erheblich zu wachsen.

Übersicht
Strategie
Kurzbeschreibung
Wir fahnden mit intensiven Fundamentalanalysen nach kleinen und mittleren Unternehmen, die das Potenzial für überdurchschnittliche langfristige Ertragssteigerungen haben und auf akzeptablem Niveau notieren. Es geht uns darum attraktive, noch relativ junge Unternehmen zu entdecken und ihre Aktien zu halten, während sie langfristig deutlich an Wert gewinnen. Die Förderung ökologischer und/oder sozialer Merkmale wird durch die Selbstverpflichtung des Fonds erreicht, mindestens 10% des Portfoliowertes in nachhaltigen Anlagen im Sinne der Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzen (SFDR) zu halten. Darüber hinaus wenden wir interne Filter für die Auswahl an (Ausschlussliste). Der Portfoliomanager wird durch den Vergleichsindex des Fonds, der lediglich zum Performance-Vergleich dient, in seinen Entscheidungen nicht eingeschränkt.

Performance - nach Abzug von Gebühren
31-Mai-2022 - Ben Griffiths, Portfolio Manager,
Aufgrund der Sorge, dass die steigende Inflation schneller als erwartet zu Zinserhöhungen führen und eine Rezession auslösen könnte, verzeichneten europäische Small-Caps im Mai Verluste. Zusätzlich verstärkt wurde die Unsicherheit durch die Corona-Abriegelungen in China und den anhaltenden Krieg in der Ukraine. Small-Caps verzeichneten im Berichtsmonat höhere Verluste als Large-Caps, und Small-Cap-Substanzaktien entwickelten sich erneut besser als Small-Cap-Wachstumsaktien. Auf Portfolioebene wurde die Performance vor alle durch unsere Engagements im Gesundheitssektor geschmälert, insbesondere unsere Position in einem führenden Hörgeräte-Einzelhändler. Das Unternehmen meldete solide Ergebnisse für das erste Quartal, mit starken Zahlen am US-Markt, und erwartet für 2022 weiterhin Prognose ein hohes einstelliges Umsatzwachstum. Die Aktie geriet dennoch unter Druck, da hoch bewertete Wachstumsaktien insgesamt wegen der Sorge um die steigenden Zinsen und ein langsameres Wirtschaftswachstum schwächer notierten. Im Basiskonsumsektor verbuchte unsere Beteiligung an einer Online-Apotheke eine Outperformance. Das Unternehmen meldete solide Erstquartalsergebnisse und verzeichnete offenbar trotz der rückläufigen Verbraucherstimmung steigende Kundenzahlen. Darüber hinaus schien die Einführung des elektronischen Rezepts näher zu rücken, nachdem die nationale Agentur für digitale Medizin in Deutschland erklärt hatte, dass sie im September mit einer „Testphase“ des Systems beginnen werde.
31-Jan.-2024 - Ben Griffiths, Portfoliomanager,
We maintained a tight focus on risk management and valuations and sought to identify opportunities among cheap high-quality growth companies with strong balance sheets and capable management teams. We trimmed our above-benchmark position in information technology (IT), exiting a provider of IT infrastructure and services, due to a broken investment thesis. We expected the stock to benefit from a structural IT upgrade in Germany but fiscal tightening is restricting the public sector’s ability to expand IT spending. We also reduced our allocation to health care, exiting a drug research alliance and development partnership company after sudden management changes.