Inhalt überspringen
SICAV
European Smaller Companies Equity Fund
Aktiv gemanagtes, diversifiziertes Wachstumsportfolio von rund 70-100 europäischen Unternehmen des Small- und Mid-Cap-Segments. ESG-Themen (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) sind in den Investitionsprozess als Bestandteil der Anlageentscheidung integriert. Der Fonds ist als Artikel-8-Fonds gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR für „Sustainable Finance Disclosure Regulation“) eingestuft.
ISIN LU0382931417
Weitere Informationen zu Risiken anzeigen
FACTSHEET
KID
SFDR OFFENLEGUNGEN
31-Mai-2022 - Ben Griffiths, Portfolio Manager,
An den Finanzmärkten herrscht aktuell ein hohes Maß an geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheit. In Zeiten wie diesen kommt es bei Small-Caps mehr denn je auf fundamentale Unternehmensanalysen an, da sie uns als Vermögensverwalter einen wesentlichen Vorsprung verschaffen, um jene Unternehmen aufzuspüren, die unabhängig von ihrem Umfeld in der Lage sind, in den nächsten fünf bis zehn Jahren erheblich zu wachsen.

Übersicht
Strategie
Kurzbeschreibung
Wir fahnden mit intensiven Fundamentalanalysen nach kleinen und mittleren Unternehmen, die das Potenzial für überdurchschnittliche langfristige Ertragssteigerungen haben und auf akzeptablem Niveau notieren. Es geht uns darum attraktive, noch relativ junge Unternehmen zu entdecken und ihre Aktien zu halten, während sie langfristig deutlich an Wert gewinnen. Die Förderung ökologischer und/oder sozialer Merkmale wird durch die Selbstverpflichtung des Fonds erreicht, mindestens 10% des Portfoliowertes in nachhaltigen Anlagen im Sinne der Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzen (SFDR) zu halten. Darüber hinaus wenden wir interne Filter für die Auswahl an (Ausschlussliste). Der Portfoliomanager wird durch den Vergleichsindex des Fonds, der lediglich zum Performance-Vergleich dient, in seinen Entscheidungen nicht eingeschränkt.

Performance - nach Abzug von Gebühren
31-Mai-2022 - Ben Griffiths, Portfolio Manager,
Aufgrund der Sorge, dass die steigende Inflation schneller als erwartet zu Zinserhöhungen führen und eine Rezession auslösen könnte, verzeichneten europäische Small-Caps im Mai Verluste. Zusätzlich verstärkt wurde die Unsicherheit durch die Corona-Abriegelungen in China und den anhaltenden Krieg in der Ukraine. Small-Caps verzeichneten im Berichtsmonat höhere Verluste als Large-Caps, und Small-Cap-Substanzaktien entwickelten sich erneut besser als Small-Cap-Wachstumsaktien. Auf Portfolioebene wurde die Performance vor alle durch unsere Engagements im Gesundheitssektor geschmälert, insbesondere unsere Position in einem führenden Hörgeräte-Einzelhändler. Das Unternehmen meldete solide Ergebnisse für das erste Quartal, mit starken Zahlen am US-Markt, und erwartet für 2022 weiterhin Prognose ein hohes einstelliges Umsatzwachstum. Die Aktie geriet dennoch unter Druck, da hoch bewertete Wachstumsaktien insgesamt wegen der Sorge um die steigenden Zinsen und ein langsameres Wirtschaftswachstum schwächer notierten. Im Basiskonsumsektor verbuchte unsere Beteiligung an einer Online-Apotheke eine Outperformance. Das Unternehmen meldete solide Erstquartalsergebnisse und verzeichnete offenbar trotz der rückläufigen Verbraucherstimmung steigende Kundenzahlen. Darüber hinaus schien die Einführung des elektronischen Rezepts näher zu rücken, nachdem die nationale Agentur für digitale Medizin in Deutschland erklärt hatte, dass sie im September mit einer „Testphase“ des Systems beginnen werde.
31-Mai-2022 - Ben Griffiths, Portfolio Manager,
Wir haben die deutliche Übergewichtung im Gesundheitssektor durch reduziert, indem wir unser Engagement in einem Anbieter von diagnostischen Tests gesenkt haben. Die Aktie scheint nach einem starken Kursverlauf überbewertet. Zudem haben wir unsere Position in einem dänischen Medizintechnikunternehmen weiter zurückgefahren, da unsere Überzeugung für den Titel gesunken ist. Außerdem haben wir eine neue Position in einem Technologieunternehmen eröffnet, das Geräte, Verbrauchsmaterialien und Reagenzien für die Biowissenschaften und In-vitro-Diagnostik herstellt. Das qualitativ hochwertige Unternehmen ist in seiner Nische marktführend, weshalb wir ein steigendes Gewinnwachstum erwarten.

Indikativ Benchmark-Datenquelle: Standard & Poor's

Quelle für die Angaben zur Wertentwicklung: T. Rowe Price. Die Wertentwicklung des Fonds wird anhand des offiziellen Nettoinventarwerts, gegebenenfalls unter Berücksichtigung reinvestierter Dividenden, ermittelt. Der Wert Ihrer Anlage unterliegt Kursschwankungen und ist nicht garantiert. Er unterliegt Wechselkursschwankungen zwischen der Basiswährung des Fonds und der Zeichnungswährung, sofern sich diese unterscheiden. Vertriebsgebühren (bis zu maximal 5% für Klasse A), Steuern und sonstige lokal anfallenden Kosten wurden nicht abgezogen und beeinträchtigten gegebenenfalls die Wertentwicklung. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge.

Die täglichen Performance-Daten beruhen auf dem jügsten NAV.

Die Fonds sind Teilfonds der T. Rowe Price Funds SICAV, einer luxemburgischen Investmentgesellschaft mit variablem Kapital, die bei der Commission de Surveillance du Secteur Financier eingetragen ist und die Voraussetzungen für eine Einstufung als Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren („OGAW“) erfüllt. Alle Informationen zu Anlagezielen, Anlagestrategien und Risiken sind dem Prospekt zu entnehmen, der zusammen mit dem PRIIPs-Basisinformationsblatt in einer englischsprachigen Fassung sowie in jeweils einer Amtssprache des Landes oder Hoheitsgebiets, in denen die Fonds zum allgemeinen Vertrieb registriert sind, erhältlich ist. Ebenfalls erhältlich sind die Satzung sowie die Jahres- und Halbjahresberichte, die zusammen mit dem Prospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen die „Fondsdokumente“ bilden. Anlageentscheidungen sollten auf der Basis der Fondsdokumente getroffen werden. Diese sind bei unseren lokalen Repräsentanten, Informations- und Zahlstellen oder autorisierten Vertriebspartnern kostenfrei erhältlich. Die Fondsdokumente stehen außerdem nebst einer Zusammenfassung der Anlegerrechte in englischer Sprache unter www.troweprice.com zur Verfügung. Die Verwaltungsgesellschaft behält sich das Recht vor, Vertriebsvereinbarungen zu beenden.

Bitte beachten Sie, dass der Fonds typischerweise ein Risiko von hoher Volatilität aufweisst.

Abgesicherte Anteilsklassen (mit „h“ gekennzeichnet) verwenden Anlagetechniken zur Minderung von Währungsrisiken zwischen der zugrunde liegenden Anlagewährung und der Währung der abgesicherten Anteilsklasse. Die Kosten dafür werden von der Anteilsklasse getragen, und die Wirksamkeit dieser Absicherung kann nicht garantiert werden.

Die genannten und beschriebenen Wertpapiere stellen nicht die Gesamtheit der im Rahmen des SICAV-Teilfonds erworbenen, veräußerten oder empfohlenen Wertpapiere dar, und es sollte nicht davon ausgegangen werden, dass Anlagen in den genannten und beschriebenen Wertpapieren rentabel waren oder dies in Zukunft sein werden.

Attribution: Die Analyse gibt die Gesamtperformance des Portfolios laut der Berechnung anhand des Attributionsmodells von FactSet wieder und versteht sich einschließlich anderer Vermögenswerte, die keiner bestimmten Klassifikation in der nachstehenden detaillierten Struktur zugewiesen werden. Die Erträge entsprechen nicht der offiziellen Performance von T. Rowe Price, da FactSet andere Quellen für die Wechselkurse verwendet und den Intraday-Handel nicht erfasst. Die Performance jedes Wertpapiers wird in der Lokalwährung abgefragt und bei Bedarf auf Basis eines von einem unabhängigen Dritten festgelegten Wechselkurses in US-Dollar umgerechnet. Die angegebenen Werte verstehen sich inklusive der Wiederanlage der Bruttodividenden.

Quellen: Copyright © 2024 FactSet Research Systems Inc. Alle Rechte vorbehalten. Analysen von T. Rowe Price Associates, Inc. T. Rowe Price legt bei der Sektor- und Branchenberichterstattung für dieses Produkt eine individuell festgelegte Struktur zugrunde.

Die vollständige Liste mit allen derzeit ausgegebenen Anteilklassen, einschließlich der ausschüttenden, abgesicherten und thesaurierenden Kategorien, wird am Sitz der Gesellschaft auf Anfrage unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

 

©2024 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Für die in diesem Dokument enthaltenen Informationen gilt: (1) Sie sind Eigentum von Morningstar; (2) sie dürfen nicht kopiert oder weitergeleitet werden; (3) für ihre Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtzeitigkeit wird keine Garantie übernommen. Weder Morningstar noch dessen Anbieter von Inhalten sind für jegliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben.

Citywire – die Bewertung des Fondsmanagers durch Citywire basiert auf einer risikoadjustierten Performance über einen Zeitraum von 3 Jahren.