Vertiefte Einblicke – Marktvolatilität

Aktuelle Einschätzungen unserer Investmentexperten

Die Ausbreitung des Covid-19-Virus und der tiefe Absturz der Ölpreise erweisen sich als größte Herausforderungen für Anleger seit der globalen Finanzkrise von 2008.  

Der Fortgang der Corona-Pandemie hält die Welt in Atem, und die weltweiten Finanzmärkte dürften in nächster Zeit weiter mit Ungewissheit und erhöhter Volatilität konfrontiert sein. Unser globales Investment-Team erörtert, wie dem stürmischen Umfeld begegnet werden kann.

 

Februar 2022 / INVESTMENT INSIGHTS

Wiederhergestellte Lieferketten sollten die Erholung der Eurozone vorantre...

Wiederhergestellte Lieferketten sollten die Erholung der Eurozone vorantreiben

Wiederhergestellte Lieferketten sollten die...

Höhere Renditen und ein festerer Euro sind wahrscheinlich

Von Tomasz Wieladek

Tomasz Wieladek Internationaler Ökonom von T. Rowe Price

Februar 2022 / INVESTMENT INSIGHTS

Ursachen der Volatilität und was wir jetzt im Blick haben

Ursachen der Volatilität und was wir jetzt im Blick haben

Ursachen der Volatilität und was wir jetzt...

Die Zinswende der Fed, die hohe Inflation und die Post-Covid-Umbrüche dürften für...

Von Sébastien Page, Mark J. Vaselkiv & Justin Thomson

Von Sébastien Page, Mark J. Vaselkiv & Justin Thomson

September 2021 / MARKETS & ECONOMY

Warum sich Investoren bei Kursschwankungen zurücklehnen sollten

Warum sich Investoren bei Kursschwankungen zurücklehnen sollten

Warum sich Investoren bei Kursschwankungen...

Steigende Volatilität sollte eher als Kaufgelegenheit, nicht als Hinweis auf einen...

Von Nikolaj Schmidt

Nikolaj Schmidt Chief International Economist

Juni 2021 / MARKETS & ECONOMY

Inflation: Eurozone steht eine Achterbahnfahrt bevor

Inflation: Eurozone steht eine Achterbahnfahrt bevor

Inflation: Eurozone steht eine Achterbahnfahrt...

Die Preise werden im nächsten Jahr voraussichtlich sinken – danach aber wohl wieder...

Von Tomasz Wieladek

Tomasz Wieladek Internationaler Ökonom von T. Rowe Price

März 2021 / MARKETS & ECONOMY

Ein Jahr Pandemie: Was wir gelernt haben und wie es weitergeht

Ein Jahr Pandemie: Was wir gelernt haben und wie es weitergeht

Ein Jahr Pandemie: Was wir gelernt haben...

Fortschreitende Disruption, spekulative Trends und andere wichtige Entwicklungen

Von Robert W. Sharps

Robert W. Sharps Head of Investments

November 2020 / MARKET OUTLOOK

COVID-19 verändert das US-Hochzinsuniversum

COVID-19 verändert das US-Hochzinsuniversum

COVID-19 verändert das US-Hochzinsuniversum

Die Assetklasse verzeichnet steigende Bonitätsrückstufungen und Zahlungsausfälle

Von Kevin Loome & Gregor T. Dannacher

Von Kevin Loome & Gregor T. Dannacher

Oktober 2020 / VIDEO

Wie wir durch unsichere Zeiten steuern

Wie wir durch unsichere Zeiten steuern

Wie wir durch unsichere Zeiten steuern

Die Analysten von T. Rowe Price haben weiterhin uneingeschränkten Zugang zu allen...

Von Robert W. Sharps

Robert W. Sharps Head of Investments

August 2020 / INVESTMENT INSIGHTS

Der EU-Wiederaufbaufonds ist kein Allheilmittel

Der EU-Wiederaufbaufonds ist kein Allheilmittel

Der EU-Wiederaufbaufonds ist kein Allheilmittel

Die Tragfähigkeit der öffentlichen Verschuldung bleibt eine zentrale Herausforderung

Von Tomasz Wieladek

Tomasz Wieladek Internationaler Ökonom von T. Rowe Price

Juli 2020 / INVESTMENT INSIGHTS

«Wachstumsnachzügler» bieten interessante Wertpotenziale

«Wachstumsnachzügler» bieten interessante Wertpotenziale

«Wachstumsnachzügler» bieten interessante...

Einige starke Unternehmen könnten von einem verzögerten Nachfrageschub profitieren

Von Nabil Hanano & James Stillwagon

Von Nabil Hanano & James Stillwagon

 

April 2021 / MULTI-ASSET SOLUTIONS

Drei Gründe, warum der Nachfragestau kein Allheilmittel für das Wachstum...

Drei Gründe, warum der Nachfragestau kein Allheilmittel für das Wachstum...

Drei Gründe, warum der Nachfragestau kein...

Erholung der europäischen Assetpreise wahrscheinlich nicht linear

Von Yoram Lustig

Yoram Lustig Head of Multi-Asset Solutions, EMEA

März 2021 / VIDEO

Impffortschritte sorgen für fortgesetzte US-Börsenrally

Impffortschritte sorgen für fortgesetzte US-Börsenrally

Impffortschritte sorgen für fortgesetzte...

Ein Grund für die Fortsetzung der US-Börsenrally sind die beschleunigten Impfkampagnen.

Von Sébastien Page

Sébastien Page Head of Global Multi-Asset

November 2020 / INVESTMENT INSIGHTS

Wie werden sich Fallen Angels nach der Coronakrise entwickeln?

Wie werden sich Fallen Angels nach der Coronakrise entwickeln?

Wie werden sich Fallen Angels nach der Coronakrise...

Anleger sollten in unsicheren Zeiten Vorsicht walten lassen

Von David Stanley

David Stanley Portfolio Manager, Fixed Income

August 2020 / MARKETS & ECONOMY

Durch die Eindämmung des Virus könnte Europa die USA übertreffen

Durch die Eindämmung des Virus könnte Europa die USA übertreffen

Durch die Eindämmung des Virus könnte Europa...

Striktere Lockdown-Maßnahmen könnten die kurzfristige Performance beflügeln

Von Tomasz Wieladek

Tomasz Wieladek Internationaler Ökonom von T. Rowe Price

August 2020 / INVESTMENT INSIGHTS

Kapitalanlagen während der Corona-Pandemie

Kapitalanlagen während der Corona-Pandemie

Kapitalanlagen während der Corona-Pandemie

Management einer globalen Aktienstrategie in der Corona-Krise

Von Scott Berg

Scott Berg Portfolio Manager, Global Growth Equity Strategy

Juli 2020 / INVESTMENT INSIGHTS

US-Aktien: Eine Zwischenbilanz in der Krise

US-Aktien: Eine Zwischenbilanz in der Krise

US-Aktien: Eine Zwischenbilanz in der Krise

Die Entkopplung von Börse und Konjunktur

Von Julian Cook

Julian Cook Portfolio-Experte