Skip to main content

November 2020 / INVESTMENT INSIGHTS

Globale Assetallokation: Einblicke für November

Entdecken Sie die aktuellsten Themen an den globalen Märkten

MARKTANALYSEN

Stand: 31. Oktober 2020

USA: Kommt die „blaue Welle“?

Eine Möglichkeit, wie die politische Welt in den USA nach dem endgültigen Abschluss der Wahlen aussehen könnte, wäre eine Präsidentschaft von Joe Biden, während die Republikaner die Kontrolle im Senat behalten. Zunächst hatten die Wahlumfragen eine „blaue Welle“ erwarten lassen, also ein Sieg der Demokraten sowohl im Weißen Haus als auch im Senat und im Repräsentantenhaus. Damit hätte die neue Regierung für die geplante Anhebung der Staatsausgaben, finanziert durch die Erhöhung bestimmter Steuern, freie Fahrt. Die Finanzmärkte antizipierten hingegen eine gespaltene US-Regierung, wodurch die Wahrscheinlichkeit für eine stärker auf Kompromissen basierende Politik steigen würde. Unabhängig davon könnte vor allem für den Technologiesektor mit einer strengeren Regulierung zu rechnen sein – ein Ziel, das beide US-Parteien verfolgen. Sollten sich die Republikaner – was zunehmend wahrscheinlich scheint – die Kontrolle über den Senat sichern, dürfte der politische Kurs ausgewogener ausfallen. Dies wiederum könnte für eine sinkende Volatilität sorgen und die Märkte für Risikoassets stützen.

Funktioniert die Absicherung von Aktienrisiken durch Anleihen noch?

Trotz der erhöhten Volatilität und der massiven Verkaufswelle an den Aktienmärkten sind die Renditen für US-Treasuries im Vorfeld der US-Wahlen kaum oder nur geringfügig gestiegen. Wenngleich die Korrelationen zwischen Aktien und Anleihen immer schwanken, korrelieren die Kurse in turbulenten Marktphasen, in denen Risikoassets abverkauft werden, historisch gesehen üblicherweise negativ miteinander. Dagegen wurde im Zuge der steigenden Volatilität seit Ausbruch der Corona-Krise deutlich, dass dieses Muster in der jetzigen Situation nicht gilt. Während die Aktienmärkte offenbar auf die kurzfristigen Risiken im Vorfeld der umstrittenen und chaotischen US-Wahl reagierten, lag der Fokus der Anleihemärkte vor allem auf der Erwartung höherer Staatsausgaben und potenziell steigender Renditen. Tatsächlich werden die Anleger zurzeit aufgrund der anhaltend rekordtiefen Renditen möglicherweise nicht für das höhere Durationsrisiko entschädigt, wenn die Zinsen wieder anziehen, sodass viele von ihnen über Alternativen für die Absicherung von Aktienrisiken nachdenken. Dennoch tragen US-Treasuries auch in einem herausfordernden Umfeld zur Stabilisierung eines Portfolios bei – und sie sorgen für Liquidität, die derzeit wertvoll ist.

Wohnimmobilien: das „neue Gold“?

Die pandemiebedingten Umwälzungen machen sich an den Immobilienmärkten besonders spürbar. Dabei boomt der Wohnungsmarkt unaufhörlich weiter, angetrieben von niedrigen Zinsen und einem robusten Verbraucherklima. Zugleich fliehen viele Eigenheimbesitzer aus den Großstädten, da sie verstärkt zuhause arbeiten und außerstädtisch mehr und günstiger Wohnraum vorfinden. Im Gegensatz dazu stehen Gewerbeimmobilien anhaltend stark unter Druck, vor allem Einzelhandels-, Büro- und Hotelgebäude. Grund dafür ist eine Beschleunigung bestimmter Entwicklungen, die bereits vor der Corona-Pandemie eingesetzt hatten, darunter der starke Trend, online einzukaufen statt in den stationären Ladengeschäften. Wenn die Menschen auch nach der Krise weiter verstärkt im Homeoffice arbeiten, könnte zudem die Nachfrage nach Büroräumen weiter schwächeln. Sollten sich diese Trends fortsetzen, werden Marktsegmente, die vor allem auf Gewerbeimmobilien ausgerichtet sind, darunter Investmentfonds für Büro- und Einzelhandelsimmobilien (REITs), weiter vor Herausforderungen stehen.

Eine Übersicht über die einzelnen Regionen finden Sie hier.

WICHTIGE HINWEISE

Dieses Dokument wurde ausschließlich zu allgemeinen Informations- und Werbezwecken erstellt. Dieses Dokument ist in keiner Weise als Beratung oder als Verpflichtung zur Beratung zu verstehen (auch nicht in Bezug auf Treuhandanlagen) und sollte nicht als primäre Grundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Interessierte Anleger sollten sich in rechtlichen, finanziellen und steuerlichen Belangen von unabhängiger Seite beraten lassen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen. Die T. Rowe Price-Unternehmensgruppe, zu der auch T. Rowe Price Associates, Inc. und/oder deren verbundene Gesellschaften gehören, erzielen Einnahmen mit Anlageprodukten und -dienstleistungen von T. Rowe Price. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Der Wert einer Anlage sowie die damit erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Anleger erhalten ihr ursprünglich investiertes Kapital möglicherweise nicht in voller Höhe zurück.

Dieses Dokument stellt weder ein Angebot oder eine Einladung noch eine persönliche oder allgemeine Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in irgendeinem Land oder Hoheitsgebiet beziehungsweise zur Durchführung bestimmter Anlageaktivitäten dar. Dieses Dokument wurde von keiner Aufsichtsbehörde irgendeines Landes oder Hoheitsgebiets geprüft.

Die in den Dokumenten enthaltenen Informationen und Meinungen stammen aus Quellen, die wir für zuverlässig und aktuell halten; die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Quellen können wir jedoch nicht garantieren. Wir übernehmen keine Gewähr dafür, dass sich Vorhersagen, die möglicherweise getätigt werden, bewahrheiten werden. Die hierin enthaltenen Einschätzungen beziehen sich auf den angegebenen Zeitpunkt und können ohne vorherige Ankündigung ändern; sie unterscheiden sich möglicherweise von denen anderer Gesellschaften und/oder Mitarbeiter der T. Rowe Price-Unternehmensgruppe. Unter keinen Umständen dürfen das vorliegende Dokument oder Teile davon ohne Zustimmung von T. Rowe Price vervielfältigt oder weiterverbreitet werden.

Dieses Dokument ist nicht zum Gebrauch durch Personen in Ländern oder Hoheitsgebieten bestimmt, in denen seine Verbreitung untersagt ist oder Beschränkungen unterliegt. In bestimmten Ländern wird es nur auf spezielle Anforderung zur Verfügung gestellt. Das Dokument ist nicht für Privatanleger bestimmt, unabhängig davon, in welchem Land oder Hoheitsgebiet diese ihren Wohnsitz haben.

Vorheriger Artikel

November 2020 / INVESTMENT INSIGHTS

Aufspüren von Möglichkeiten bei Kreditpapieren mit Non-Investment-Grade-Rating
Nächster Artikel

November 2020 / INVESTMENT INSIGHTS

Langfristige Faktoren ebnen aktiven Anlagen neue Wege
202011‑1412223

Oktober 2020 / INVESTMENT INSIGHTS

Globale Assetallokation: Einblicke für Oktober

Globale Assetallokation: Einblicke für Oktober

Globale Assetallokation: Einblicke für Oktober

Entdecken Sie die aktuellsten Themen an den globalen Märkten

Von Yoram Lustig

Yoram Lustig Head of Multi-Asset Solutions, EMEA

September 2020 / INVESTMENT INSIGHTS

Globale Assetallokation: Einblicke für September

Globale Assetallokation: Einblicke für September

Globale Assetallokation: Einblicke für September

Entdecken Sie die aktuellsten Themen an den globalen Märkten

Von Yoram Lustig

Yoram Lustig Head of Multi-Asset Solutions, EMEA

You are now leaving the T. Rowe Price website

T. Rowe Price is not responsible for the content of third party websites, including any performance data contained within them. Past performance is not a reliable indicator of future performance.